Highneed-Babys Stillen, oder: Können Babys zu oft Stillen?

Dein Baby lässt sich nur mit Stillen beruhigen und du hast Angst dabei etwas falsch zu machen? Dir wurde empfohlen, nicht immer zu stillen, sobald dein Baby sich meldet, sondern auf Stillabstände zu achten? Doch, wie? Denn dein Baby weint und der einzige Ausweg...

Bedürfnisorientiert leben mit Schreibaby

Der erste Schrei des Kindes nach der Geburt ist das wohl schönste Geräusch, das Eltern je hören werden. Da ist er endlich, der kleine Erdenbürger, auf den sie sich schon so lange gefreut haben! Das Zimmer ist eingerichtet, ein schöner Name längst gefunden und die...

Mein hochsensibles Kind in Kita und Krippe

Als Eltern eines hochsensiblen Kindes lernt man mit der Zeit, mit diesem Wesenszug umzugehen. Oft dauert es jedoch eine Weile, bis einem überhaupt klar wird, dass das eigene Kind hochsensibel sein könnte. Eventuell kannte man diesen Begriff vorher noch gar nicht. Man...
Bedürfnisorientiert leben mit Schreibaby

Bedürfnisorientiert leben mit Schreibaby

Der erste Schrei des Kindes nach der Geburt ist das wohl schönste Geräusch, das Eltern je hören werden. Da ist er endlich, der kleine Erdenbürger, auf den sie sich schon so lange gefreut haben! Das Zimmer ist eingerichtet, ein schöner Name längst gefunden und die gelegentlichen Gefühlsausbrüche bei Hunger oder Müdigkeit wurden auch einkalkuliert. Was aber, wenn die Geräuschkulisse zur Belastung wird? Fragst Du Dich: "Ist mein Kind ein Schreibaby?" Etwa jedes zehnte Baby weint und schreit viel...

mehr lesen
Mein hochsensibles Kind in Kita und Krippe

Mein hochsensibles Kind in Kita und Krippe

Als Eltern eines hochsensiblen Kindes lernt man mit der Zeit, mit diesem Wesenszug umzugehen. Oft dauert es jedoch eine Weile, bis einem überhaupt klar wird, dass das eigene Kind hochsensibel sein könnte. Eventuell kannte man diesen Begriff vorher noch gar nicht. Man hat sich zwar Gedanken gemacht, warum das eigene Kind in bestimmten Situationen so eigenartig reagiert. Warum braucht es so viel mehr Zuwendung und Hingabe, als seine Geschwister in dem Alter nötig hatten? Warum ließ es sich als...

mehr lesen
Mein Kind ist hochsensibel – was tun?

Mein Kind ist hochsensibel – was tun?

Ist dein Kind hochsensibel oder besonders gefühlsstark? Der Begriff Hochsensibilität und "hochsensibles Kind" hält glücklicherweise immer mehr Einzug in unseren Alltag. Doch wirklich normal ist der Umgang damit noch immer nicht überall. Fragst du dich vielleicht, ob dein Kind auch bestimmt hochsensible Züge oder Verhaltensweisen hast und möchtest es gerne in seinen Stärken fördern und den richtigen Umgang mit seinen Gefühlen herausfinden? Der folgende Artikel beschreibt die typischen...

mehr lesen
Marei-Theunert-gefühlsintensive-Kinder

Unser Blog

In unserem Blog geht es um aktuelle Themen, die Dich und Deine Familie beschäftigen, die wir einfach verständlich aufgreifen, um Euch in Eurem Alltag zu unterstützen.

INSTAGRAM

#gefühlvollefamilien

Schreibabys gefühlvoll begleiten - Marei Theunert

FOLGEN

Folge uns auch auf Instagram, um immer up-to-date zu sein und keine Informationen mehr zu verpassen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner